Jun 02,2023
Grundprinzipien von Pneumatische Luftzylinder
Pneumatische Luftzylinder sind Geräte, die Druckluft als Stromquelle verwenden, um die Kolbenstange zu treiben, um eine lineare erwiderte Bewegung durch Änderungen des Luftdrucks durchzuführen. Es besteht hauptsächlich aus einem Zylinderkörper, einem Kolben, einer Kolbenstange, einer Dichtung sowie einem vorderen und hinteren Ende. Wenn Druckluft durch den Lufteinlass in eine Seite des Zylinders eindringt, nimmt der Druck auf dieser Seite zu und drückt den Kolben auf die andere Seite, während das Gas auf der anderen Seite durch den Auspuffanschluss entladen wird und die Ausdehnung des Zylinders bildet. Umgekehrt, wenn die Richtung des Luftstroms so geändert wird, dass Druckluft in die andere Seite des Zylinders eindringt, bewegt sich der Kolben in die entgegengesetzte Richtung, um den Rückzug des Zylinders zu erreichen. Der Kern dieses Prozesses liegt darin, wie man die Ein- und Ausrichtung des Luftstroms genau steuert, und hier kommt das Magnetventil ins Spiel.
Arbeitsprinzip und Arten von Magnetventilen
Als Schlüsselsteuerelement in einem pneumatischen System verändert das Magnetventil die Position des Ventilkerns durch die Wirkung der elektromagnetischen Kraft, wodurch der Durchflussweg des Gases gesteuert wird. Seine Grundstruktur umfasst ein Elektromagnet, einen Ventilkörper, einen Ventilkern, eine Dichtung usw. Wenn das Elektromagnet mit Energie versorgt wird, zieht die erzeugte Magnetkraft den Ventilkern an, um einen bestimmten Kanal zu bewegen, zu öffnen oder zu schließen, um eine genaue Steuerung des Luftstroms zu erreichen .
Gemäß den Arbeitsanforderungen des Zylinders können Magnetventile in viele Typen unterteilt werden, unter denen das Fünf-Wege-Magnetventil mit zwei Positionen und das Fünf-Wege-Magnetventil mit drei Positionen am häufigsten sind:
Fünf-Wege-Magnetventil mit zwei Positionen: Es verfügt über zwei Arbeitsplätze und fünf Schnittstellen (zwei Lufteinlässe, zwei Auspuffanschlüsse und eine Zylindergrenzfläche). Es kann zwischen den beiden Stromversorgungszuständen eingeschaltet und ausschalten, um die Erweiterung und den Rückzug des Zylinders zu erreichen. Dieses Magnetventil eignet sich für eine einfache Handlungsbewegungsregelung wie pneumatische Türen, pneumatische Greifer usw.
Fünf-Wege-Magnetventil mit Dreiposition: Im Vergleich zum Fünf-Wege-Magnetventil mit zwei Positionen gibt es eine zusätzliche mittlere Position, dh zusätzlich zu den Ein- und Ausschaltungszuständen gibt es auch eine Zwischenposition. Auf diese Weise kann der Zylinder zwischen den drei Verlängerungs-, Rückzugs- und Einrichtungszuständen wechseln, was für Szenen geeignet ist, die eine komplexere Bewegungsregelung erfordern, wie z. B. pneumatische Hebeplattformen, pneumatische Rotationsgeräte usw.
Auswahl und Anwendung von Magnetventilen
Bei der Auswahl eines Magnetventils müssen Faktoren wie der Arbeitsdruck des Zylinders, der Durchflussanforderungen, der Bewegungsmodus und das Gesamtlayout des Systems berücksichtigt werden. Beispielsweise sollten für Kontrollsysteme, die eine schnelle Reaktion und hohe Präzision erfordern, Magnetventile mit schneller Reaktionszeit und guten Flusseigenschaften ausgewählt werden. Bei Anwendungen mit häufiger Umkehrung und einem reibungslosen Übergang kann ein Fünf-Wege-Magnetventil mit drei Positionen besser geeignet sein, da es eine Zylinderpause und die Position des Haltens erreichen kann, ohne zusätzliche Luftquelle zu verbrauchen.
Darüber hinaus sind die Installationsposition, das Schutzniveau und die Kompatibilität mit den Umgebungsbedingungen des Magnetventils auch Faktoren, die bei der Auswahl nicht ignoriert werden können. Die ordnungsgemäße Installation und Wartung kann die Lebensdauer des Magnetventils verlängern und den stabilen Betrieb des pneumatischen Systems sicherstellen.